Zum Inhalt springen
Rufen Sie uns an +49 (0)35823 77 0|info@ibz-marienthal.de
  • KONTAKT |
  • IMPRESSUM |
  • LAGE |
  • Deutsch
IBZ St. Marienthal Logo IBZ St. Marienthal Logo
  • DIE STIFTUNG
    • Satzung, Wirtschaft & Finanzen
    • Stiftungsorgane
    • Mitarbeitende
    • Zertifikate und Auszeichnungen
    • Leitbild
    • Förderkreis
    • Unsere Geschichte
    • Mitgliedschaften
    • Karriere
  • BILDUNG & BEGEGNUNG
    • Politik und Gesellschaft
      • Lernen und Verstehen
      • Tacheles Oberlausitz
      • Kolonialismus, Mission und Rassismus. Herausforderungen für die politische Bildung
      • Kompetenz- und Koordinierungszentrum Polnisch
      • Ostritzer Friedensfeste
      • Gelebte Demokratie-Stärkung neuer demokratischer Bedürfnisse
      • Aktive Senioren
      • Lebenslanges Lernen im ländlichen Raum
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Interkulturelle Bildung
      • Via Sacra
    • Familien und Lebensphasen
      • Familienbildung in der Region
      • Starke Eltern – Starke Kinder
      • Verspielte Tage – Spielend lernen
      • Mutter-Tochter-Tage
      • Gute Freunde – Starke Kinder
      • FuN®-Familienseminar
    • Kinder und Jugend
      • Angebote für Projekttage
      • Außerschulische Jugendbildung
      • Trinationales Jugendparlament
      • Europäisches Netzwerk
      • Plant for Planet
      • Prima Klima
      • RespACT – Vielfalt leben. Haltung zeigen.
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Glaube und Religion
    • Beendete Projekte
  • NATURSCHUTZSTATION & UMWELTBILDUNG
    • Aktionsbündnis für Biodiversität im Landkreis Görlitz
    • Aktion Saubere Neiße
    • Bildungsangebote
    • Biodiversität sozial denken – Jugendliche werden aktiv!
    • Digitale Umweltbildung
    • Kompetenzzentrum Oberlausitzer Streuobstwiesen
    • Plant for Planet
    • Prima Klima
    • Projekt Pro Biene
    • Regio Crowd
    • Schauimkerei
    • Streuobstwiese St. Marienthal
    • Umwelt- und Lehrgarten
    • Walderlebnispfad
    • Beendete Projekte
      • Artenvielfalt geht uns alle an
      • Bodenbildung
      • Boden gut machen! Junge Menschen ergreifen Initiative.
      • Erhalt historischer Obstsorten
      • „Grenzüberschreitend gesünder leben“
      • Grüne Perlen an der Neiße
      • „Landschaftsstrukturen im tschechisch-sächsischen Grenzgebiet“
  • ÜBERNACHTUNG & SEMINARRÄUME
  • VERANSTALTUNGEN
  • SERVICE
    • Lage & Übersicht
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Freizeitangebote
Politik und Gesellschaftneniyaina2021-04-23T12:00:40+02:00

KoKoPol

Kompetenz- und Koordinierungszentrum Polnisch

Via Sacra

Tacheles Oberlausitz

Ostritzer Friedensfeste

Gelebte Demokratie

Aktive Senioren

Lebenslanges
Lernen

Nachhaltige
Entwicklung

Interkulturelle
Bildung

Info & Anfrage

IBZ St. Marienthal

Öffentliche Stiftung bürgerlichen Rechts
St. Marienthal 10
02899 Ostritz
Telefon: +49 (0)358 23 770


Bankverbindung für Spenden
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
IBAN: DE64 8505 0100 3000 0959 50
BIC: WELADED1GRL

Volksbank Raiffeisenbank Niederschlesien
IBAN: DE27 8559 1000 4573 0480 20
BIC: GENODEF1GR1

Rechtliches & Informationen

  • LAGE
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hygienekonzept
  • AGB
  • Startseite
  • Ausschreibungen
  • Initiative Transparente Zivilgesellschaft

KONTAKT ZU UNS

IBZ St. Marienthal
Öffentliche Stiftung bürgerlichen Rechts
St. Marienthal 10
02899 Ostritz

Telefon: +49 (0)35823/ 77 0
Fax: +49 (0)35823/ 77 250
E-Mail: info@ibz-marienthal.de
© Copyright 2019- | IBZ-St. Marienthal, Öffentliche Stiftung bürgerlichen Rechts
Konzept, Gestaltung, Umsetzung, Marketing Weehouse Media
FacebookYouTubeE-Mail
Page load link
Nach oben