Familienbildung in der Region

Auf der Grundlage der Jugendhilfeplanung des Landkreises Görlitz finden im Rahmen der präventiven Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit/erzieherischer Kinder- und Jugendschutz und Familienbildung verschiedene Familienbildungsveranstaltungen im IBZ St. Marienthal sowie im Planungsraum 4 des Landkreises Görlitz statt.

Hier geht es zur Übersicht aller Veranstaltungen, die am IBZ in St. Marienthal stattfinden.

Ziel des Projektes ist es, ein umfangreiches Bildungsangebot für Familien bereit zu stellen.

Dazu werden Themen der verschieden Familien- und Erziehungsphasen aufgegriffen und die Seminarinhalte speziell auf die Bedürfnisse einzelner Zielgruppen abgestimmt. So gibt es z.B. Kurse für Alleinerziehende, für Junge Mütter und Väter, für Familien mit Kindern in der Pubertät, für Eltern mit Lernschwierigkeiten oder für Familien mit Kindern mit AD(H)S.
Neben den Familienseminaren, die als Wochenendkurse im IBZ stattfinden, werden auch Elternkurse in Schulen und Kindertageseinrichtungen im Planungsraum 4 des Landkreises Görlitz (Region Oberland und Löbau) gemeinsam mit verschiedene Kooperationspartnern organisiert und durchgeführt.

Kontakt

Projektleiterin Familienbildung
Jennifer Husain
Tel.: +49 (0) 35 823 – 77 256
Email: kurse@ibz-marienthal.de

Eine Übersicht über Familienbildungsangebote im gesamten Landkreis Görlitz

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Haushaltsmittel des Landkreises Görlitz und mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.