Über Maike Mühle

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Maike Mühle, 14 Blog Beiträge geschrieben.

European Talent School | 22.-25.06.2025

Vom 22.-25. Juni 2025 findet auf dem Gelände der Stiftung IBZ St. Marienthal die European Talent School statt. Schüler/-innen der Klassenstufen 9 und 10 aus Deutschland, Tschechien und Polen sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Was ist die European Talent School? Forschung begreifen, den Horizont erweitern, die eigene Kreativität wecken. Du bist fasziniert von Naturwissenschaften, Informatik

Von |2025-04-29T12:34:37+02:00April 29th, 2025|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für European Talent School | 22.-25.06.2025

Elternabend „Influencerin trifft Realität“

Ein Abend, zwei Welten – und viele echte Aha-Momente. Glamour, Erfolg und perfekte Bilder – so präsentiert sich die Welt der Influencer/-innen. Doch was steckt wirklich dahinter? Am 02.06.2025 gewährt Romy Wolf, bekannt aus „Germany’s Next Topmodel“, einen ehrlichen Blick hinter die Kulissen der sozialen Medien. Im offenen Talk in der Stiftung IBZ spricht sie

Von |2025-04-30T08:49:43+02:00April 29th, 2025|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Elternabend „Influencerin trifft Realität“

Kinderkonzert: Der Bunte Hund und Ehrenamt

Am 14. September 2025 findet im Amphitheater des Klosters St. Marienthal von 14-17 Uhr ein Kinderkonzert der besonderen Art statt. Der Bunte Hund spielt sich mit Cello, Gitarre und Gesang durch die phantastische Welt der Kinderlieder. Klassiker der Kindermusik werden neu interpretiert und kinderleicht verspielt, von gruselig bis schnell, von wuselig bis grell, mit Sahne

Von |2025-04-17T10:42:53+02:00April 17th, 2025|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Kinderkonzert: Der Bunte Hund und Ehrenamt

Wandercoaching für Führungskräfte

Herzliche Einladung zum "Wandercoaching für Führungskräfte - professionel geführte Ge(h)spräche in der Natur" vom 23.-26. Juni 2025 mit Wander-Coach Dr. Christiane Hartig. Alle Infos zur Veranstaltung sowie zur Anmeldung gibt es hier.

Von |2025-03-25T08:58:31+01:00März 25th, 2025|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Wandercoaching für Führungskräfte

Taktiles Klostermodell

St. Marienthal ist ein Ort, an dem alle Menschen willkommen sind. Auch Menschen mit Behinderung sollen die Klosterumgebung mit ihren Sinnen wahrnehmen können. Daher ist es uns besonders wichtig, das Klostergelände so barrierefrei und inklusiv wie möglich zu gestalten. Kürzlich wurde auf dem Klosterhof ein taktiles Klostermodell angebracht, das im Rahmen des

Von |2025-02-12T15:12:08+01:00Februar 12th, 2025|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Taktiles Klostermodell

Jubiläumsveranstaltung am IBZ

Die Generationen- und Familienbildung der Stiftung IBZ feierte ihr 20-jähriges Jubiläum mit einem Fachtag am 28. Januar 2025 in Ostritz. Die Begrüßung erfolgte durch den Vorstand Gregor Schaaf-Schuchardt, Martina Weber, Cordula Lasner-Tietze vor Ort. Petra Köpping ließ den Gästen in einer Videobotschaft ein Grußwort zukommen. In einem Interviewsetting berichtete Steffen Blaschke – der viele Jahre

Von |2025-02-04T13:57:48+01:00Februar 4th, 2025|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Jubiläumsveranstaltung am IBZ

Förderung der Digitalisierung des IBZ

Das IBZ freut sich über eine Förderung für investive Maßnahmen durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus für die weitere schrittweise Digitalisierung des IBZ im Bereich der Verkabelung bis zu 10 Gbit/s am Standort St. Marienthal. In der zweiten Jahreshälfte 2024 wurde in St. Marienthal in die Steigerung der Leistungsfähigkeit der digitalen Netzwerkstruktur investiert. Wir freuen

Von |2024-12-18T12:25:54+01:00Dezember 18th, 2024|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Förderung der Digitalisierung des IBZ

Obst- und Winzerfest 2024

Am 20. Oktober 2024 findet von 11 bis 17 Uhr das Obst- und Winzerfest auf dem Gelände des Klosters St. Marienthal statt. In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema Insekten. Während sich Besucher/-innen zu Bienen, Käfern und Co. informieren und beraten lassen können, laden verschiedene Händlerstände mit einem vielfältigen Angebot zum Schauen, Stöbern

Von |2024-10-08T10:37:15+02:00Oktober 8th, 2024|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Obst- und Winzerfest 2024

Was ist das besondere an Görlitz?

Kurz und eindrücklich zeigt das der Film Görlitz Rhythms: A Dance of Cultures.     Ein Film des Instituts für kulturelle Infrastruktur Sachsen, der gemeinsam mit Matthias Theodor Vogt, Görlitz (Konzeption), Andi Zgraja, Görlitz (Kamera und Schnitt) und in Kooperation mit dem Städtischen Klinikum, dem Malteserkrankenhaus, der Hochschule Zittau/Görlitz und vielen zivilgesellschaftlichen Akteuren

Von |2024-09-24T13:19:24+02:00September 24th, 2024|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Was ist das besondere an Görlitz?

Kleinprojekt für Kinder & Jugendliche

Polnische und deutsche Kinder und Jugendliche lernen gemeinsam Schwimmen Polskie i niemieckie dzieci i młodzież wspólnie uczą się pływać Nummer des Projektes: FMP.SN.02.0022.24 Projektlaufzeit: 01.06.2024 bis 15.11.2025 Projektpartner: FUNDACJA NATURA POLSKA Hier geht es zur Internetpräsenz des polnischen Projektpartners. Arbeitspaket 1: Durchführung von 17 Schwimmkursen für deutsche

Von |2024-11-26T14:54:09+01:00Mai 14th, 2024|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Kleinprojekt für Kinder & Jugendliche
Nach oben