Karriere2023-09-27T14:39:59+02:00

KARRIERE

Bei der Stiftung Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal (IBZ) ist ab sofort die Stelle

Mitarbeiter IT-Service (m/w/d)

zunächst befristet bis Ende 2025 in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen. Die Option der Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Die Stiftung IBZ ist Trägerin eines Bildungs- und Begegnungszentrums auf dem Gelände des Klosters St. Marienthal, gelegen zwischen Görlitz und Zittau im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien. Neben Bildungs- und Begegnungsmaßnahmen bearbeitet das IBZ innovative Projekte der Regionalentwicklung mit derzeit ca. 25 Mitarbeitenden. Die Stiftung IBZ ist zugleich Trägerin vom Kompetenz- und Koordinationszentrum Polnisch (KoKoPol, siehe www.kokopol.eu)

Ziel von KoKoPol ist die Förderung der Kenntnis, Verbreitung und Popularisierung der polnischen Sprache in Deutschland und die bessere Verständigung mit unserem Nachbarland Polen. Zugleich wird damit die Förderung der europaweiten, partnerschaftlichen Zusammenarbeit angestrebt. KoKoPol wird durch das Auswärtige Amt sowie den Freistaat Sachsen finanziert (siehe www.kokopol.eu).

Ihr Aufgabengebiet:

  • Betreuung der IT Systeme im Bereich Soft-, Hardware und Online-Applikationen
  • Auswahl und Beschaffung von Hard- und Software
  • Schulung und Anwenderbetreuung
  • Vernetzung und Aufbau von Schnittstellen zur Implementierung eines Online Bibliotheksbestandes
  • Betreuung der Konferenz- und Veranstaltungstechnik
  • Aufnahme von Vorträgen, Archivierung in Film-Form
  • Veranstaltungsorganisation

Ihr Profil:

  • Idealerweise Studienabschluss im Bereich der Informatik oder einer vergleichbaren Ausbildung mit umfassenden Fachkenntnissen, bzw. vergleichbare Fähigkeiten mit entsprechender Praxiserfahrung
  • Erfahrungen im IT-Projektmanagement
  • Erfahrung im First-Level-Support
  • Teamfähigkeit und aufgeschlossenes Wesen
  • Fähigkeit zum eigenständigen strukturierten Arbeiten

Wir bieten Ihnen:

  • ein engagiertes Team von Kollegen/innen
  • ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld
  • umfangreicher Gestaltungsspielraum
  • eine Vergütung in Anlehnung an TVÖD in der Entgeltgruppe 11 (bei entsprechender Qualifizierung und Fachkenntnis)
  • Jahressonderzahlung
  • ein attraktives Arbeitsplatzumfeld auf dem Gelände des Klosters St. Marienthal (arbeiten wo andere Urlaub machen)

Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Beurteilungen richten Sie bitte bis zum 06.10.23 ab sofort an folgende Adresse:
schlitt@ibz-marienthal.de.

Nähere Auskünfte über das Projekt erhalten Sie beim Sprecher von KoKoPol, Herrn Gunnar Hille, unter Tel. 035823/77 260.

IBZ St. Marienthal Betriebs-GmbH

Die IBZ St. Marienthal Betriebs-GmbH stellt jährlich zum 1. September zwei Ausbildungsplätze zur Verfügung:

  • einen Ausbildungsplatz zur Köchin/ zum Koch
  • einen Ausbildungsplatz zur Hauswirtschafterin/ zum Hauswirtschafter

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an:

IBZ St. Marienthal Betriebs-GmbH

Herr Gregor Schaaf-Schuchardt
St. Marienthal 10
02899 Ostritz

Rückfragen: Telefon +49 (0) 35 823 – 77 230 oder per E-Mail an schaaf-schuchardt@ibz-marienthal.de/

Nach oben