Bei der Stiftung IBZ St. Marienthal ist ab sofort eine Stelle als
Sozialpädagoge/Erwachsenenbildner (m/w/d) für organisatorische und administrative Aufgaben
zunächst befristet bis Ende 2025 in Teilzeit zu besetzen. Die Option auf Weiterbeschäftigung besteht.
Die Stiftung Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal (IBZ) ist Trägerin eines Bildungs- und Begegnungszentrums auf dem Gelände des Klosters St. Marienthal, gelegen zwischen Görlitz und Zittau im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien. Neben Bildungs- und Begegnungsmaßnahmen bearbeitet das IBZ innovative Projekte der Bildungs- und Regionalentwicklung. Ein wichtiger Schwerpunkt der Angebote im IBZ sind Familienbildungsangebote (z.B. Mutter-Tochter-Tage, Kurse zum Umgang mit Medien, Verspielte Tage etc.)
Ihr Aufgabengebiet:
- Organisation von Familienbildungsveranstaltungen, Durchführung von Elternabenden
- Ansprechpartner/-in für Kooperationspartner/-innen und Referent/-innen
- Inhaltliche Festlegung von Themen für die Familienbildungsveranstaltungen in Absprache mit der Abteilungsleitung
- Bearbeitung von finanztechnischen Angelegenheiten der Drittmittel-Projekte
- Koordination und Durchführung administrativer Aufgaben zur Mittelbewirtschaftung
- Unterstützung und Beratung der Projektleiterinnen und Projektleiter durch Projektkoordination, Terminkontrolle, Berichtspflichten- und Mittelüberwachung
- Erstellung von Abrechnungen, Mittel- und Beleganforderungen
- Regelmäßige Kommunikation mit den Fördergebern sowie den Teilnehmenden
- Pflegen der Kursanmeldungen/Kursdaten
- Verwaltungsarbeiten (Unterstützung der Verwaltung in kaufm. Bereichen)
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge oder im Bereich der Erwachsenenbildung oder einen ähnlichen Abschluss
- Berufserfahrungen in der Abrechnung von Drittmittelprojekten
- Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten, Belastbarkeit
- Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- gute EDV-Kenntnisse (Excel, Word etc.)
Wir bieten Ihnen:
- ein engagiertes Team von Kollegen/innen
- eine dem Aufgabenfeld angemessene Vergütung in Anlehnung an TVÖD bis zur Entgeltgruppe 11 (je nach Qualifikation)
- Jahressonderzahlung
- Flexible Arbeitszeiten (teilweise im home office)
- 30 Tage Jahresurlaub (bei Vollzeitbeschäftigung)
- ein attraktives Arbeitsplatzumfeld auf dem Gelände des Klosters St. Marienthal (arbeiten wo andere Urlaub machen)
Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Beurteilungen richten Sie bitte bis zum 28.03.2025 ab sofort an folgende Adresse: patron@ibz-marienthal.de
Nähere Auskünfte über das Projekt erhalten Sie bei der Abteilungsleiterin des IBZ, Frau Stefanie Patron, unter Tel. 035823/77 252.