Ihnen gehört eine Rasenfläche zwischen 200 und 1.000 m2? Sie möchten eine Fläche naturnah umgestalten und erhalten? Sie haben Freude daran, für eine Gemeinde oder einen Verein die Pflege einer neuen Wiese zu übernehmen? Werden Sie mit uns aktiv!
Am 2. und 3. Juni bieten wir Ihnen ein 2-tägiges Seminar in unserem wunderschönen Tagungsort im IBZ St. Marienthal, bei dem Sie viel Wissenswertes erfahren, um eine naturnahe Blühwiese nachhaltig anzulegen und zu pflegen.
Programm
Freitag 15 – 20 Uhr:
Was Blühwiesen nützen – Biodiversität einer Wiese
Wie man eine Blühwiese nachhaltig anlegt
Wie man eine Blühwiese nachhaltig pflegt, wie oft, wann und womit
Kleiner Exkurs zur Geschichte der Wiesen
Offener Austausch am Abend
Samstag 9 – 14 Uhr:
Praxis: Wie man eine Wiese mit einer Sense pflegt, Praxis mit dem Balkenmäher
Welche Arten von Pflanzen und Tieren man auf einer Wiese finden kann
Melden Sie sich bei uns mit den folgenden Informationen für einen kostenfreien Platz im Seminar:
Wie groß ist Ihre Fläche?
Welche Gegebenheiten hat Ihrer Fläche (Zustand, Lage, Wasser, Sonne,…)?
Können Sie sich mind. 3 Jahre lang um Ihre Fläche kümmern?
Sie haben keine eigene Fläche, aber Sie möchten uns unterstützen?
Sie möchten schon jetzt loslegen und sich beraten lassen?
Kontaktieren Sie uns über:
Lisa Lahr
Tel.: +49 (0) 35 823 – 77 233
lahr@ibz-marienthal.de