Lade Veranstaltungen

Die ersten Blumen recken ihre Köpfe aus dem noch frostigen Boden und wir freuen uns bereits auf den Frühling!

Damit der Start in die Gartensaison kommen kann, wollen wir gemeinsam lernen, wie natürliches Gärtnern funktionieren kann.
Dabei wollen wir dir Wege aufzeigen, die einen Verzicht auf Chemikalien, wie z. B. Pestizide, im Nutzgarten ermöglichen.
Außerdem beschäftigen wir uns damit, wie man ein vielfältiges und heimisches Blühangebot im Garten schafft und gehen der Frage nach, welche Strukturen den Garten nicht nur verschönern, sondern auch Lebensräume für tierische Mitbewohner schaffen.

Der Workshop ist eine Kooperation des IBZ und des Aktionsbündis Biodiversität mit dem Stadtteilgarten Zusammen.WACHSEN.
Referentinnen im ersten Veranstaltungsteil sind Selina Barkam und Aylin Kleicke. Das Team des Stadtteilgartens wird im zweiten, praktischen Teil für Fragen zur Verfügung stehen – und das direkt im Grünen.

Am Workshop können maximal 15 Personen teilnehmen, wir bitten daher um eine Anmeldung unter: barkam@ibz-marienthal.de.
Eine Anmeldung ist ebenso möglich unter: https://podio.com/webforms/28422980/2265655

Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei.
Mittagessen gibt es gern gegen eine Spende.

Share This Story, Choose Your Platform!

Nach oben