Liebe Eltern, sicher haben auch Sie schon die Erfahrung gemacht, bei der Kindererziehung an Grenzen zu stoßen, die einem vorher so nicht bewusst waren. In dieser Situation einen kühlen Kopf zu behalten, die richtige Antwort zu finden oder angemessen zu reagieren, fällt oft nicht leicht. Als Eltern fühlen Sie sich evtl. verunsichert und besonders in schwierigen Lebenssituationen überfordert und hilflos. Nichts ist manchmal wohltuender als die Erfahrung, dass es andere Eltern genauso schwer haben, manche noch schlimmer, manche besser, aber alle Male schaukeln wir in demselben Boot. + Mit dem Seminarangebot möchten wir Eltern bei ihrem Erziehungsauftrag unterstützen und die Chance bieten, Alternativen zu traditionellen Erziehungsvorstellungen kennen zu lernen und im Familienalltag mit einzubringen. Neben Informationsvermittlung und praktischen Übungen, ist uns dabei der Austausch mit anderen Eltern besonders wichtig. Während des Seminars wird im „Haus der Familie“ eine Kinderbetreuung angeboten.
Anmeldung unter: blaschke@ibz-marienthal.de
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig.
Teilnehmergebühr und weitere Informationen können bei Herrn Steffen Blaschke erfragt werden: blaschke@ibz-marienthal.de
Die Maßnahme wird mitfinanziert durch Haushaltsmittel des Landkreises Görlitz und mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.